
Zahnimplantate in Salzgitter
Kieferchirurgie am Ring | Braunschweig | PD Dr. Dr. Robert Cordesmeyer | Dr. Robert Eschholz
Ihre Spezialisten für Zahnimplantate in Salzgitter
Sie suchen einen Spezialisten für Zahnimplantate in Salzgitter und sind noch nicht fündig geworden? Dann besuchen Sie unsere Praxis, die Kieferchirurgie am Ring in Braunschweig. In etwa 20 Minuten erreichen Sie uns ganz bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Thema Zahnimplantate ist für viele Menschen von großer Bedeutung, da die Behandlung immer Vertrauen und Zusammenarbeit mit den richtigen Experten voraussetzt. Unser Team aus hochspezialisierten Fachärzten und Fachzahnärzten bietet Ihnen ausgezeichnete Expertise und Know-how im Bereich der Kieferchirurgie und Implantologie.
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Vereinbaren Sie gerne direkt einen Beratungstermin mit PD Dr. Dr. Robert Cordesmeyer oder Dr. Robert Eschholz über unser Kontaktformular
Unsere MKG-Praxis in Braunschweig bietet Ihnen:
- Moderne Implantat-Konzepte, digitale Planung (DVT) und navigierte Implantation
- Einsatz hochwertiger Implantat-Systeme führender Markenfirmen
- Implantation auch im Rahmen kieferorthopädischer Behandlungen
- Implantate aus hochsolidem, langlebigem Titan (auf Wunsch auch Keramik-Implantate)
- Sofortimplantation bei Indikation möglich
- 3D-Röntgendiagnostik mittels DVT
- Enge Abstimmung mit dem zuständigen Zahnarzt
- Patientenindividuelle Anästhesie (Vollnarkose & Dämmerschlaf möglich)
- Spezialisiert auf die Behandlung von Risikopatienten und Angstpatienten
Ihr Zahnimplantat in nur wenigen Schritten
Keine Implantation ohne ausführliche Beratung.
Wir legen besonderen Wert darauf, dass Sie sich in der Beratung verstanden fühlen und ein gutes Gefühl für die anschließende Implantation bekommen. Ein vertrauensvolles Miteinander ist uns hier besonders wichtig, um mit Ihnen gemeinsam das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.
1. Planung
Bei der Planung erfolgt außerdem eine 3D-Röntgenaufnahme, bei der wir die daraus resultierenden Befunde mit Ihnen besprechen und Ihnen einen Kostenvoranschlag erstellen.
2. Implantation
Die Implantation stellt einen kleinen chirurgischen Eingriff unter örtlicher Betäubung, Dämmerschlaf oder Betäubung dar. Somit schaffen wir einen schmerzfreien Eingriff, bei dem das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt wird.
3. Heilprozess
Im Allgemeinen kann sich der Heilprozess über einen Zeitraum zwischen 2-6 Monaten erstrecken. Der Heilprozess ist immer abhängig von der individuellen Ausgangslage und Situation des Patienten.
3D-Röntgen und DVT-Aufnahmen
Ausgestattet mit modernster Technologie und tiefgehendem Know-how planen und implantieren wir fachgerecht. Um das Verletzungsrisiko der Nachbarstrukturen weitestgehend zu minimeren bzw. zu vermeiden, arbeiten wir mit Präzision und Fingerspitzengefühl - Sie sind bei uns in sicheren und professionellen Händen.
Mit der 3D-Technologie sind wir in der Lage das Knochenvolumen im geplanten OP-Bereich genau zu erfassen, einen tiefen Einblick in die Ausgangssituation zu erhalten und die Implantologie individuell zu konzipieren. Vor allem die DVT-Aufnahmen bieten Ihnen die Möglichkeit sich ein genaueres Bild von Ihrer Situation zu machen und gemeinsam mit uns und Ihrem Zahnarzt eine optimale Entscheidung zu treffen. Eine zusätzliche Erkenntnis lässt sich mithilfe der Digitalanalyse ableiten, nämlich darüber, ob der vorhandene Kieferknochen für eine Implantation in ausreichendem Umfang vorhanden ist oder ein präimplantologischer Knochenaufbau bessere Ausgangsbedingungen schafft.
Ihre Zufriedenheit sowie ein einwandfreies und ästhetisches Ergebnis ist unser Anspruch. Aus diesem Grund wählen wir stets eine holistische Vorgehensweise. Ganz nach dem Motto: "Der Weg ist das Ziel" erstellen wir eine erfolgreiche Gesamtstrategie, die das Endziel eines Implantat-getragenen Zahnersatzes sicherstellt.

Das sagen unsere PATIENTEN
Freundlich und hilfsbereit
Ein richtig tolles Team und immer freundlich und hilfsbereit. Vom ersten Tag an fühlte ich mich prima aufgehoben und versorgt. Meine Fragen wurden immer sehr geduldig beantwortet. Am Tag nach dem Eingriff wurde ich sogar angerufen und gefragt, wie es mir geht. Vielen lieben Dank für alles :-) - Sabine Rasp
Häufige Fragen rund um Zahnimplantate
Wichtige Themen kurz erklärt
Was ist ein Zahnimplantat?
Bei der Frage, was eigentlich genau ein Zahnimplantat ist, sind die meisten überfragt und stellen sich oft einen großen Fremdkörper im Mund vor, der im schlimmsten Fall auch noch das Essen, Zähneputzen oder Sprechen erschwert. Wir können Sie beruhigen, denn bei einem Zahnimplantat handelt es sich um eine künstliche und gewebeverträgliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik, die Sie mit einem handelsüblichen "Dübel" vergleichen können. Dieses Zahnimplantat wird dann bildlich gesehen wie ein Dübel operativ in den Kieferknochen eingesetzt, um anschließend darauf einen Zahnersatz zu befestigen.
Welche Vorteile haben Implantate?
- Gleichmäßige Belastung des Kieferknochens
- Ästhetisches Aussehen, da Implantatgetragener Zahnersatz wie echte Zähne aussehen
- Biss- und Kaufähigkeit bleiben erhalten
- Druckstellen werden vermieden bzw. minimiert
- Lange Haltbarkeit
- Geschmackssinn und Aussprache bleiben erhalten
- Rückgang des Kieferknochens wird verhindert
Wie lange halten meine Zahnimplantate?
Das professionelle und fachgerechte Einsetzen der Zahnimplantate ist genauso wichtig wie die anschließende Pflege der Implantate. Da unsere Implantate aus widerstandsfähigem Titan bestehen und sehr gut verträglich sind, können die Implantate ein Leben lang halten. Auch Kontrolltermine können eine zusätzliche Verlängerung der Lebensdauer ermöglichen.
Wie hoch sind die Kosten für ein Implantat?
Die Kosten für ein Zahnimplantat hängen immer von Ihrer individuellen Situation ab und auch davon, welche Implantatbehandlung die Richtige für Sie ist. Nach einer gründlichen Untersuchung und unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren werden wir in Absprache mit Ihrem behandelnden Zahnarzt einen Kostenplan für Sie erstellen.
Welche Kosten übernimmt meine Krankenkasse?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen keine Kosten für implantologisch-chirurgische Leistungen. Der Zahnersatz, der auf dem Implantat befestigt wird, wird jedoch bezuschusst.
Im Leistungskatalog privater Krankenversicherungen ist die Erstattung der Gebühren einer Implantatbehandlung grundsätzlich enthalten und auch die Behandlung mit Implantaten gehört zum Leistungsumfang. Allerdings verfügt jede Versicherung über ein eigenes Kosten-Erstattungssystem, sodass sich zahlreiche Tarife ergeben, die von Kasse zu Kasse unterschiedlich sind. Daher kann die Höhe der Erstattung für Zahnimplantate nicht pauschal festgelegt werden. In welchem Umfang Ihre private Krankenkasse für zahnärztliche Behandlungen aufkommt, können Sie Ihrem Versicherungsvertrag entnehmen. Lassen Sie sich deshalb einen Behandlungs- und Kostenplan von Ihrem Zahnarzt erstellen, damit alle Fragen und Unklarheiten zur Kostenübernahme im Vorfeld der Behandlung mit Ihrer Versicherung geklärt werden können.

Ihre Anreise aus Salzgitter
Unsere Praxis liegt in Braunschweig zentral am Neustadtring in unmittelbarer Nähe des Einkaufszentrums "Weißes Ross" und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen. Direkt vor der Praxis bestehen kostenlose Parkmöglichkeiten, wobei die Zufahrt über die Ernst-Amme-Straße erfolgt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns aus Salzgitter mit Bahn und Bus in ca. 50 min. Die nächstgelegenen Bus-Haltestellen sind Amalienplatz, Rudolfplatz und Herrmannstraße.